10 Teamer_innen sind qualifiziert. Im Projekt map the gap erstellen Jugendliche für Jugendliche GPS-Touren zu Orten der Vielfalt und der Ausgrenzung. Damit das Peer-to-Peer gut funktioniert, unterstützen euch Teamer_innen mit Know-how und Technik. An einem Wochenende produziert ihr gemeinsam Filme, Texte und Fragen und erarbeitet eine Route. Dann geht es los: Vor Ort erstellt ihr online eure GPS-Route und veröffentlicht sie. Damit seid ihr Teil von 14 Touren in ganz Niedersachsen, die zukünftig von anderen Jugendlichen auf Klassenfahrten, Freizeiten oder einfach gemeinsam in der Gruppe gespielt werden können.
map the gap
Das Projekt map the gap ist von jungen Menschen für junge Menschen, die ihren Standpunkt zu den Themen Diskriminierung und Respekt zeigen wollen. Ihr entdeckt Orte der Ausgrenzung und Orte der Vielfalt und baut sie in eine Game-App ein. Das Game führt später per GPS an den realen Orten vorbei und macht so viele Menschen in Niedersachsen auf die Themen aufmerksam. Wenn ihr mitmachen wollt, bewerbt euch noch bis zum 10. März hier:
Jetzt bewerben! Vielfalt braucht euren Standpunkt.