Vielfalt braucht deinen Standpunkt! Jetzt für weitere MAP THE GAP Workshops bewerben!

Ihr habt Lust, euch gegen Diskriminierung zu positionieren, die Vielfalt in eurem Ort aufzuzeigen, selber mit Technik umzugehen und eine App mitzugestalten? Dann macht mit bei map the gap!

Das ist map the gap

Ihr entwickelt an einem Wochenende mit qualifizierten Teamer-inne-n eine interaktive GPS-Tour – eine Art Schnitzeljagd mit dem Smartphone – durch euren Ort. Bei dem Workshop geht es am Anfang um Diskriminierung, Ausgrenzung und Vielfalt. Dann geht ihr selber auf Tour und sucht Orte, auf die ihr aufmerksam machen wollt. Diese baut ihr mit unserer Technik in eine App ein. Ihr überlegt euch Aufgaben, die die Spieler-innen später lösen müssen, um zur nächsten Station zu gelangen. Diese werden dann gemeinsam mit den Teamer-innen in der App zusammengestellt. Dabei könnt ihr eure Ideen und Perspektiven einbringen! An dem Wochenende wird gespielt, die Tour erstellt und ihr könnt mit eurer Gruppe jede Menge Neues lernen und Spaß haben. Am Ende des Workshops soll eine fertige Tour stehen, die in den nächsten Jahren viele Leute spielen werden. Wie so etwas aussieht, könnt ihr euch auf mapthegap.de bzw. in unserer App anschauen.
Für Fragen mailt an info@mapthegap.de oder ruft unter 0511 5194510 beim Landesjugendring an.